• Skip to main content

International Medical Clinic (IMC)

International Medical Clinic (IMC) specialises in family, paediatric and travel medicine. IMC has provided medical care in Singapore for over 17 years and is the first choice medical provider for the international community.

  • About
    • About Us
    • Health Guide 2022
    • Having a baby in Singapore
    • Our Friends
    • News
    • Social Responsibility
    • FAQs
  • Services
    • Health Screening Singapore
    • Skin Prick Allergy Testing
    • Adolescent Screening
    • Contraception
    • IV Iron Infusion
    • Telemedicine
    • Targeted Medicals
    • Forms
    • Offshore Medical Assessments
    • Travel Medication Kits
  • Doctors
  • Patients
    • Our Patients
    • Register
    • Insurance
  • Careers
    • Who we are
    • Careers at IMC
    • Join Our Team
  • Contact Us
    • IMC Children’s
    • IMC Jelita
    • IMC Katong
    • IMC Camden
  • Covid-19
    • Covid-19 Testing
    • Registration of Overseas Covid-19 Vaccination
    • Sinopharm Covid-19 Vaccination Request
    • FAQs – Pre-Departure Covid Test
  • Appointments
    • 65 6733 4440
      Camden
    • 65 6887 4440

      Children’s
    • 65 6465 4440
      Jelita
    • 65 6342 4440
      Katong

Was man über das Gesundheitswesen in Singapur wissen sollte

12 July, 2019 by International Medical Clinic

Ganz gleich, ob Sie sich hier unter einem festen Arbeitsverhältnis, einer längeren Reise in der Region oder einem kurzen Besuch aufhalten, das Wissen zu Gesundheitsaspekten in Singapur bietet Ihnen wichtige Informationen, wenn Sie oder Ihre Angehörigen medizinische Hilfe vor Ort brauchen.

Gesundheitswesen in Singapur

Das Gesundheitswesen in Singapur befindet sich auf einem sehr hohen bzw. sogar besseren Niveau, das sich gut und gerne mit dem in den Industrieländern vergleichen läßt. Es gibt staatliche und private Krankenhäuser und Kliniken. Die staatlichen dienen überwiegend den Einheimischen und denen mit ständigem Wohnsitz in Singapur. Als ständig im Ausland lebende Person können Sie die staatlichen Krankenhäuser ohne weiteres aufsuchen. Sie müssen jedoch die Kosten von privaten Krankenhäusern zahlen. Einige Ausländer tendieren zu staatlichen Krankenhäusern, wo man jedoch längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss bzw. einen kurzfristigen Arzttermin oft schwerer bekommt. Daher wählen viele Patienten stattdessen private Krankenhäuser. Als Ausländer in Singapur raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Krankenversicherung, die sowohl stationäre als auch ambulante Behandlung deckt. Je nach Deckungsart Ihrer berufsmäßigen Krankenversicherung können Sie eine Zusatzkrankenver-sicherung abschließen. Lesen Sie daher genau die Bedingungen Ihrer Krankenversicherung, um herauszufinden, was gedeckt ist und was nicht.

Für Singapur erforderliche Impfungen

Wenn Sie als Kind gegen Tetanus geimpft worden sind und als Erwachsener dazu die Nachimpfungen erhalten haben, sind für Sie in Singapur keine weiteren Impfungen erforderlich. Je nach Geburtsland Ihres Kindes benötigt es zusätzliche Impfungen. Daher ist es am besten, einen Arzt nach Rat zu fragen. Bitte bringen Sie dazu gleich bei Ihrem ersten Arzttermin Ihren Impfpass mit. In der folgenden Liste sind die für Singapur üblichen Impfungen aufgeführt:

  • Diptherie/Tetanus/Keuchhusten
  • Kinderlähmung
  • Haemophilus-Grippe Typ B (Hib)
  • Masern, Mumps und Röteln (MMR)
  • Hepatitis B
  • BCG (gegen Tuberkulose)
  • Pneumokokken

Ein Besuch bei Ihrem Arzt ist stets erforderlich, da die Erfordernisse je nach Person unterschiedlich sind.

Krankheiten in Singapur, die man kennen sollte

Zum Glück gibt es in Singapur keine Malaria. Es gibt aber mit Dengue und Chikungunya-Fieber zwei Virusinfektionen, die von Mückenstichen übertragen werden. Gegen diese Infektionen gibt es leider keine Impfungen. Vorsorgemaßnahmen sind daher das einzige Mittel zur Verringerung von Mücken-stichen. In Singapur gibt es auch das Zika-Risiko. Obwohl dieses Risiko sehr gering ist, suchen Sie bitte Rat bei Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind bzw. dieses vorhaben. Das Risiko einer Tuberkulose (TB)-Krankheit ist in Singapur auch sehr gering. Für Ihr persönliches Risiko von einer dieser Infektionen ist ein Arzttermin ratsam, der dabei Ihren Gesundheitszustand, Ihr Alter sowie Ihren Beruf berücksichtigt. In Singapur geborene Babys werden regelmäßig gegen TB geimpft. Wenn Ihr Kind noch nicht immunisiert wurde, empfiehlt Ihr Arzt je nach dessen Alter ggf. eine BCG-Impfung.

Reisen in Asien                

Für Reisen in Asien werden Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B und Typhus empfohlen. Je nach Ihrem Ziel und der Dauer werden zusätzlich Impfungen gegen Tollwut, Cholera und japanische Enzephalitis empfohlen. Wenn Sie in ein Malaria-Gebiet reisen, werden Gegenmittel empfohlen. Dengue, Chikungunya-Fieber und Zika herrschen in den asiatischen Nacbarländern vor. Dafür ist ein Mittel gegen Mückenstiche sehr wichtig. Infektionen von Magen und Darm kommen in Asien häufig vor. Daher ist bei Essen und Trinken besondere Vorsicht geboten. Eine Reiseapotheke ist ratsam, sodass Sie auf Ihrer Reise für kleinere Erkrankungen und bei Problemen des Magens bzw. Darms gewappnet sind. Ferner vergessen Sie bitte nicht, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, um Ihre Arztkosten im Ausland zu decken bzw. Ihre Rückführung im Bedarfsfall zu gewährleisten.

Vorsorgeuntersuchungen

Jährliche Vorsorgeuntersuchungen sind zu Ihrem Wohlbefinden, zur Erkennung von unüblichen Zuständen und zur Krebsvorsorge wichtig, wodurch im letzten Fall durch eine Früherkennung bessere Heilungschancen möglich sind. Vorsorgeuntersuchungen sollten auf Sie und die Krankengeschichte Ihrer Familienmitglieder abgestimmt sein. Dabei sollten etwaige Risikofaktoren von Ihnen auch berücksichtigt werden.

Sonnenschutzmittel/Trinkwasser

Bitte vergessen Sie nicht ein Sonnenschutzmittel! So nahe am Äquator, selbst an wolkigen Tagen, können die Sonnenstrahlen stark sein und einen Sonnenbrand verursachen. Trinken Sie daher ausreichend Wasser, um in Singapurs heißem und schwülem Klima einen Flüssigkeitsmangel zu vermeiden. Das ist besonders für Kinder wichtig, die für längere Zeit draußen spielen bzw. dort das Trinken vernachlässigen!

Trotz der Risiken einiger ‘tropischen Erkrankungen’ ist Singapur ein sicherer Ort mit einem hervor-ragenden Gesundheitswesen für Sie und Ihre Angehörigen.

IMC verfügt über mehr als 30 international geschulte Ärzte, einschließlich drei deutschsprechende Ärzte: Dr. Sundus Morgan,  und Dr. Peter Chiu.

Dr. Sundus Morgan
IMC Katong
T:6342 4440

 

 

 

Dr. Vinu Sahlén
IMC Camden
T: 6733 4440

 

 

 

Dr Peter Chiu
IMC Jelita
T:6465 4440

 

 

Filed Under: News

Make an Appointment

Request Online
Call Us
15 June, 2022

Bowel Cancer: Causes, symptoms and importance of screening

June is Bowel Cancer Awareness Month in Australia, and Bowel Cancer is the second biggest cause of ... Read more →

6 June, 2022

Monkeypox: What we know

Monkeypox is a disease caused by an Orthopoxvirus. It originates from countries in Central and West ... Read more →

23 May, 2022

Singapore haze: How does it impact your health

Most Singaporeans are familiar with haze as the Southeast Asian haze problem happens almost every ... Read more →

© 2022 International Medical Clinic Pte Ltd

  • Copyright
  • Privacy Policy

Website by Singapore Web Design